Das Friedensmuseum hat eine umfangreiche Datenbank

Ein Herzstück des Museums ist eine Datenbank, in der wir die Geschichte der Friedensbewegung, insbesondere in Nürnberg dokumentieren und den Besuchern zur Recherche zur Verfügung stellen wollen. Zum Einem gibt es eine Datenbank über Zeitdokumente, die wir entweder elektronisch bereithalten, oder auf – ganz historisch und wertvoll – im Friedensmuseum in Archivschräken aufbewahren. Dazu gehören viele Zeitungsartikel, Flugblätter, Infoblätter und auch Plakate. Vieles ist eingescannt, oder wartet darauf entsprechend bearbeitet zu werden. Eine Fotodatenbank steht offline im Museum zur Verfügung. Zum Zweiten gibt es eine elektronische Bibliothek, deren Verzeichnis in der Datenbank online recherchierbar ist.

….
In der Archiv-Datenbank befinden sich 39262 Einträge
1659 Plakate
30094 Artikel aus Zeitungen und Zeitschriften
119 Postkarten
190 Aufkleber und Buttons
971 Flugblätter
228 Tonaufzeichnungen
117 Videos
519 Bildserien

Es gibt sich noch viele Exponate, die auf ihre Archivierung warten

In der Bibliotheks-Datenbank befinden sich 5341 Einträge
2318 Broschüren
1924 Bücher
517 Zeitschriften(sammlungen)

Machen Sie sich auf die Suche nach friedensrelevante Themen.

Recherchieren Sie in den Zeitdokumenten

Stöbern Sie in unserer Plakatsammlung

Besuchen Sie unsere Postkartensammlung

Staunem Sie in unserer Buttons- und Aufklebersammlung

Blättern Sie in unserer Bibliothek

Auf Grund der Urheberrechtslage können wir unsere elektronischen Dokumente aus unserem Archiv im Internet nicht allgemein zur Verfügung stellen. Dies ist nur an der Medienstation im Friedensmuseum möglich. Gerne sind wir Ihnen behilflich – teilen Sie uns bitte ihren Recherchewunsch per Mail mit (bitte mit Namen und Anschrift).

Mitglieder des Vereins Friedensmuseum Nürnberg e.V. können nach einer Registrierung alle online verfügbaren Dokumente für den eigenen persönlichen Zweck einsehen. Die Anmeldeseite ist aktuell im Aufbau. Wenn Sie hier kurzfristigen Bedarf haben, dann schreiben Sie uns: info@friedensmuseum-nuernberg.de