Hier können Sie nach Veranstaltungen suchen aus Zeit seit 1996 |
Aktuelle Übersicht
Mi., 03.12.2025 , 15 Uhr, Friedensmuseum Nürnberg
Friedenscafé: Friedenskunst selber machen!
In der aktuellen Kunstausstellung "Gegen den kommenden Krieg" protestieren Künstler*innen auf vielfältige Weise gegen Krieg und Gewalt.Beim Friedenscafé gibt es nach einem gemeinsamen Gang durch die Ausstellung Anregungen, selbst aktiv/kreativ zu werden - und mit verschiedenen Materialien ein eigenes kleines Friedenskunstwerk zu schaffen.
Mit Elke Winter
Veranstalter: Friedensmuseum, , - - Sende Mail
Fr., 12.12.2025 , 16 Uhr, Friedensmuseum Nürnberg
Erzählcafé mit Hannes Wandt
Prof. Dr. Hannes Wandt, Arzt und Onkologe engagiert sich seit vielen Jahren in der Regionalgruppe N-Er-Fü der Internationale Ärzte*innen für die Verhütung des Atomkriegs - Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW). Das mahnende Gedenken an den Abwurf der ersten Atombombe auf die japanische Stadt Japan ist ihm dabei genauso wichtig wie das Engagement seiner Gruppe im Rahmen der Kongresse "Medizin und Gewissen" in Bezug auf die Verantwortung der Mediziner während der Nazi-Herrschaft.Mehr aus diesem aktiven politischen Leben erfahren sie während unseres Erzählcafés. Das Gespräch führt Christine Mößner.
Veranstalter: Friedensmuseum, , - - Sende Mail
Fr., 16.01.2026 , 16 Uhr, Friedensmuseum Nürnberg
Erzählcafé mit Barbara Geier-Häckh
Veranstalter: Friedensmuseum, , - - Sende Mail
Mo., 19.01.2026 , 17-21 Uhr, Friedensmuseum Nürnberg
Lange Nacht der Friedenskunst
Nutzen Sie die Gelegenheit die aktuelle Kunstausstellung "Gegen den kommenden Krieg" über die normale Öffnungszeit hinaus zu sehen und mit uns ins Gespräch zu kommen.Veranstalter: Friedensmuseum, , - - Sende Mail
Mi., 28.01.2026 , 16 Uhr, Friedensmuseum Nürnberg
Friedenscafé: Die Künstlerin Eva Schwimmer (1901-1986)
Neben Dore Meyer-Vax ist mit Eva Schwemmer eine weitere Künstlerin in unserer Kunst-Ausstellung "Gegen den kommenden Krieg" mit 2 Bildern vertreten. Elke Winter wird sie uns näher vorstellen.Veranstalter: Friedensmuseum, , - - Sende Mail
