Eine bunte Palette an internationaler Friedensmusik erwartet Sie, z.B. Lieder ehemaliger Kindersoldat*innen, die es geschafft haben, Krieg und Gewalt zu entkommen und zum Frieden aufrufen.
Und so manche poetische Friedenslieder, die berühren und gut tun – gerade in diesen Zeiten. Elke Winter hat eine persönliche Auswahl getroffen. Lassen Sie sich überraschen!
Ab 15 Uhr kann die Ausstellung „Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“ angeschaut werden.
Veranstalter: Friedensmuseum
Öffentliche Jahreshauptversammlung des Friedensmuseum Nürnberg e.V.. Hier werden wichtige Weichenstellungen für das kommende Jahr getroffen.
Veranstalter: Friedensmuseum
Unter dem Motto „Nie wieder Krieg“ findet der Auftakt Mitte um 14 Uhr auf dem Rosa-Luxemburg-Platz statt. Bei der Abschlusskundgebung auf dem Kornmarkt ab 15 Uhr redet Özlem Alev Demirel. Erik Stenzel wird den musikalischen Rahmen geben.
Zum Abschluss findet in der Jakobskirche um 16:30 Uhr das Friedensgebet statt.
Veranstalter: Friedensmuseum – Nürnberger Friedensforum
Dieses Kinderbuch von Katja Reider und Günther Jakobs ermutigt auf berührende Weise, die Suche nach dem Frieden nicht aufzugeben.
Elke Winter stellt das 2024 erschienene Buch mit einigen anderen Büchern vor, die vielleicht für Kinder gedacht sind – aber auch Erwachsene ansprechen.
Ab 15 Uhr kann die Ausstellung „Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“ angeschaut werden.
Veranstalter: Friedensmuseum
mit Elke Winter
Am Vorabend ihres Geburtstages erinnern wir an Anne Frank. Sie wäre jetzt 96 Jahre alt – wenn sie als Jüdin mit ihrer Familie in ihrem Versteck in Amsterdam (Niederlande) das mörderische Naziregime überlebt hätte. Dort schrieb sie ab 1942 in ihr Tagebuch. 1944 wurde die Familie verraten und nach Deutschland deportiert. Anne Frank verstarb 1945 im KZ Bergen-Belsen, im Alter von 15 Jahren. Ihr Tagebuch bleibt uns als lebendige Erinnerung. Und auch der Auftrag:
„Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus!“
Hinweis: Das Tagebuch von Anne Frank können Sie aus der Friedensbibliothek des Friedensmuseums ausleihen. Ab 15 Uhr kann die aktuelle Ausstellung „Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit“ angeschaut werden.
Veranstalter: Friedensmuseum