Worum geht es derzeit bei der UNO in New York? Gibt es Hoffnung auf ein völkerrechtliches Atomwaffenverbot? Warum widersetzt sich ausgerechnet Deutschland der Mehrheit der Völkergemeinschaft? Ja, es tut sich was in der Völkergemeinschaft! Unser Referent Dr. Wolfgang Nick bietet
Verhandlungen zur Ächtung der Atomwaffen gestartet!
Unter großem Applaus der Delegierten aus 115 Staaten eröffnete Präsidentin Elayne Whyte aus Costa Rica die Veranstaltung. Die vielen Staaten ohne Atomwaffen, die diese Konferenz im Dezember 2016 in einer Kampfabstimmung in der UN-Vollversammlung durchgesetzt hatten, sie waren erschienen. Dagegen
Die Verhandlungen zum Atomwaffenverbot beginnen! Mahnwache in Nürnberg
Am Montag, den 27. März beginnen die internationalen Verhandlungen über ein völkerrechtliches Atomwaffenverbot bei der UNO in New York. Das ist ein riesiger Erfolg für die weltweite Friedensbewegung! Daher treffen wir uns am Montag um 15 Uhr zur Mahnwache am